Katharina von https://geburtsgeschichte.de verrät dir in diesem Gastbeitrag über ihre Erfahrungen aus 6 Jahren mit der Blueberry Capri 2.0 Überhose. Lies weiter, um zu erfahren, ob die Windel hält, was sie verspricht!
Die wichtigsten Punkte in Kürze
Vor- und Nachteile der Blueberry Capri 2.0
Vorteile
- Außerordentlich hohe Langlebigkeit; sie haben bei uns mehr als 6 Jahre und insgesamt 3 Wickelkinder durchgehalten
- PUL-Stoff hat sehr hohe Qualität; er ist etwas dicker und sehr flexibel
- Hält zuverlässig dicht durch doppelte Beinbündchen, dickeren PUL Stoff und doppelte Stofflage an den Snaps
- Überhosen der Größe Onesize können bis zum Trockenwerden getragen werden
- Sehr gute Passform, die fast jedem Kind gut passt
- Trocknet schnell
- Als Nachtwindel geeignet (bei Wenigpieslern)
- Sehr flexibel kombinierbar mit einer großen Bandbreite an Saugeinlagen
- Viele wunderschöne Designs
Nachteile
- Keine Naturmaterialien (100% PUL)
Wo kannst du die Blueberry Capri 2.0 kaufen?
Beschreibung
Die Blueberry Capri 2.0 ist der absolute Klassiker unter den Überhosen. Sie ist eine Überhose mit Snaps (Druckknöpfen), die als Nässeschutz dient. Saugeinlagen müssen separat in die Windel eingelegt werden. Es ist sehr wichtig, dass die Hose richtig abschließt, um Nässebrücken zu vermeiden. Um genau dieses Durchnässen zu verhindern, hat die Blueberry viele Knöpfe, die mit einer zusätzlichen Lage PUL-Stoff versehen sind, und starke Gummis: So passt sie sich sowohl in der Breite als auch in der Höhe perfekt dem Windelpo an.
Die Blueberry Capri 2.0 gibt es als Neugeborenen-Überwindel und als „Onesize“. Die Onesize Überhose kann laut Hersteller ab einem Babygewicht von 5 Kilogramm genutzt werden. Ob du die Windeln auch bereits für dein Neugeborenes nutzen kannst, hängt jedoch von einigen Faktoren ab: Zum einen stellt sich die Frage, wie groß dein Baby bei der Geburt bereits war; zum anderen ist aber auch die gewählte Saugeinlage wichtig. Wenn du sehr dicke Windeln nutzt, wie zum Beispiel die TotsBots Bamboozle, kann die Blueberry bereits bei Neugeborenen in der One-Size-Größe passen. Zwei unserer drei Wickelkinder waren recht dicke Babys, bei denen schon nach kurzer Zeit die Kombination aus TotsBots Bamboozle und Blueberry Capri Überhose passte. Unserer Zweitgeborener dagegen war schmaler. Bei ihm nutzten wir zunächst die Neugeborenen-Überhose. Diese ist laut Hersteller für Babys zwischen 2,7 und 7,5 Kilogramm geeignet.
Sowohl die Neugeborenenwindeln als auch die Onesize Überhosen haben an den Seiten zwei starke, aber elastische Gummiraffungen und doppelte Beinbündchen. Diese sorgen dafür, dass die Windel an jedem Punkt dicht abschließt und keine Flüssigkeit ausläuft. Übrigens gibt es die Überhosen tatsächlich in sehr vielen unterschiedlichen Designs. Als mein Mann die Windeln einkaufte, kam er mit folgenden Worten nach Hause: „Ich hätte nie gedacht, dass es mir schwerfallen würde, mich zwischen den Windelmotiven zu entscheiden.“


Material
Die Überwindeln werden aus Polyester hergestellt und sind mit Polyurethan beschichtet. Der PUL-Stoff der Blueberry Capri 2.0 ist im Vergleich zu anderen PUL-Überhosen relativ dick. So sind sie besonders langlebig und halten zuverlässig dicht. Unsere Blueberry Capri Überhosen haben tatsächlich 6 Jahre und drei Wickelkinder durchgehalten und sind danach noch in den nächsten Haushalt gewandert. Im Gegensatz zu manch anderen Überhosen haben sie das häufige Waschen gut ausgehalten.

Handhabung und Anwendung
Die Blueberry Capri 2.0 ist eine reine Überhose. Sie sollte also nie direkt um den Babypopo gelegt werden, sondern immer in Kombination mit einer Saugeinlage. Hier eignen sich Mullwindel, Prefolds oder Höschenwindel.
Sie passt auf verschiedene Windeln: Wir hatten sie in Kombination mit den TotsBots Bamboozle, den Anavy-Höschenwindeln, den Höschenwindeln von Bamboolik sowie verschiedenen Prefolds z.B. von Thristies und Avo+Cado im Einsatz.
Falls du die Blueberry Capri zusammen mit einer Höschenwindel kombinierst, ziehst du diese zuerst an und dann die Überhose. Solltest du mit Prefolds wickeln, faltest du diese, schiebst sie in die Laschen der Windel und ziehst die so zusammengebaute Windel an.
Wichtig ist, dass die Windel wirklich an beiden Beinchen sowohl vorne als auch hinten über der Saugwindel abschließt. Achte außerdem darauf, dass auch am Bauch und am Rücken die Blueberry Capri 2.0 über der Saugwindel liegt. Nur so kann die Blueberry Capri 2.0 halten, was sie verspricht: Keinerlei Nässe in der Kleidung des Babys. Manchmal wird übrigens beim Anlegen der Blueberry Capri 2.0 deutlich, dass du die Saugwindel schief angelegt hast. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Saugwindel nochmals zu öffnen und neu anzulegen, statt an der Blueberry so lange herumzuzerren, bis sie vielleicht doch dicht sitzt. Besonders, wenn du die Windel erst vor kurzem angelegt hast und nun wegen einer frischen Ladung Stuhlgang erneut wechselst, kannst du die Überwindel mit einer neuen Saugeinlage nochmals benutzen. Dann ist nämlich noch kaum Feuchtigkeit an die äußere Seite der Saugwindel gelangt, so dass die Blueberry Capri 2.0 noch trocken ist.
Wir haben die Blueberry Capri 2.0 sowohl tagsüber als auch nachts genutzt. Sie hielt, wenn richtig angelegt, gut dicht – auch, als unsere Kinder größer wurden und sich viel bewegten.
Waschen und Trocknen
Laut Herstellerangaben kann die Blueberry Capri 2.0 bis zu 60 Grad heiß gewaschen werden und ist außerdem trocknergeeignet. Es gibt allerdings auch Erfahrungsberichte, dass die Gummiraffung der Blueberry Capri 2.0 im Trockner arg leiden würde. Aus meiner Sicht ist es auch gar nicht nötig, die Windeln im Trockner zu trocken, denn sie trocknen auch an der Luft sehr schnell. Leg beim Trocknen die Innenseite am besten nach oben, denn am längsten hält sich die Feuchtigkeit in den innenliegenden Laschen für die Windeleinlagen.
Preis
Die Newborn-Windeln kosten knapp über 20 Euro; die größeren Onesize-Windeln kosten um die 25 Euro pro Stück.
Fazit
Dank der Blueberry Capri 2.0 machte sogar unseren Omas das Wickeln unserer Babys mit Stoffwindeln Freude. Die Überwindeln sind einfach in der Handhabung und halten, was sie versprechen. Sowohl Gummis als auch Druckknöpfe und das Hauptmaterial haben bei uns drei Wickelkinder hindurch zuverlässig ihren Dienst geleistet. Die Nutzung in der Kita war genauso unproblematisch wie im Urlaub oder zu Hause. In Kombination mit verschiedenen Saugwindelmodellen schätzten wir vor allem die gute Anpassung durch mehrere Knopfleisten und starke Gummis – die dennoch keine Abdrücke am Babybein hinterließen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei der Blueberry Capri 2.0 vollkommen, so dass ich sie jederzeit weiterempfehle.
Der Hersteller

Der Firmensitz von Blueberry liegt in Knoxville, Tennessee, in den USA. Firmengründerin Margarita McClure hatte es sich 2007 zum Ziel gesetzt, Windeln zu produzieren, die sowohl anatomisch korrekt sitzen als auch frei von schädlichen Materialien sein sollten. Zusätzlich sollten sie auch noch etwas für‘s Auge sein: Deshalb gibt es die Blueberry Capri 2.0 in vielen schönen Designs. Die Windeln werden in den USA gefertigt. Übrigens ist dir die Marke vielleicht noch unter dem Namen Swaddlebees bekannt – so hieß sie nämlich ursprünglich.
- Blueberry Capri 2.0 Überhose: Testbericht - Mai 23, 2021
- TotsBots Bamboozle Höschenwindel: Testbericht - Mai 4, 2021