Blueberry Simplex All-in-One: Testbericht

Sarah von geburtsvorbereitungskurse-online.de berichtet in diesem Gastbeitrag über ihre langjährigen Erfahrungen mit der Blueberry Simplex All-in-One* (AIO). Sie hat sie in zwei Ausführungen getestet. Lies weiter, um zu erfahren, ob die Windel hält, was sie verspricht!

Die wichtigsten Punkte in Kürze


Vor- und Nachteile der Blueberry Simplex All-in-One

Vorteile

  • Besonders einfache Handhabung durch AIO-System: Überhose und Saugmaterial in einem!
  • Die PUL-Schicht außen hält Feuchtigkeit zurück und sorgt für Atmungsaktivität
  • Größen-Einstellung durch Blueberry Snaps: Clevere Konzeption und Platzierung ermöglicht maximale Anpassbarkeit, auch in den kleineren Größen
  • Schlankes Design bei maximaler Saugkraft: Bewegungsfähigkeit wird nicht durch „Windelpaket“ eingeschränkt!
  • Gute Anpassbarkeit verhindert Auslauf-Unfälle
  • Zusätzlich eingenähte Einlage (Fleece oder Bio-Baumwolle, je nach Ausführung) vorhanden
  • Jederzeit erweiterbar durch zusätzliche Einlagen
  • Trocknergeeignet (Schonprogramm)
  • Bauchnabel-Aussparung mit Snap in der Newborn-Größe!
  • Hochwertige Materialien, überwiegend aus den USA
  • Stoffe und Gummis sind frei von Phtalaten, Blei, BPA und Latex–Verwendung von Bio-Baumwolle

Nachteile

  • Relativ hoher Preis
  • Trocknet an der Luft eher langsam (Ausklappen des Saugkerns möglich; dies hilft für schnelleres Trocknen)

Beschreibung der Blueberry Simplex


Die Simplex Stoffwindeln von Blueberry gibt es in drei verschiedenen Ausführungen:

  • Simplex Newborn AIO: Für Neugeborene 3,5 – 7kg
  • Simplex Onesize (OS) AIO: Einheitsgröße für Babys und Kleinkinder mit 5 – 16kg
  • Simplex Side Snap 2.0: Zwei-Größen-Windel mit seitlicher Platzierung der Snaps:
  • Größe M: 5 – 12kg
  • Größe L: 10 – 17+kg

Wir haben für unsere Tochter nach der Geburt und im weiteren Wachstum sowohl die Newborn-Windel, als auch die sich daran anschließende Onesize gekauft. Diese beiden Größen überschneiden sich natürlich, wenn das Baby langsam aus der Newborn heraus und in die Onesize hereinwächst. Dadurch kann es durchaus vorkommen, dass eine Zeit lang die kleinere Größe noch etwas besser passt, als die OS-Windel.

Sehr positiv aufgefallen ist uns, dass die Simplex Newborn über eine knöpfbare Aussparung für den Bauchnabel verfügt. Das fanden wir besonders wichtig, weil man an dieser Stelle einfach schnell hängen bleiben kann, wenn die Windel nicht richtig sitzt. Sollte dein Baby also noch ganz klein sein oder solltest du bereits vor der Geburt einige Stoffwindeln bestellen wollen, so lohnt sich der Blick auf diese Stoffwindel noch einmal besonders!

Die Druckknöpfe sind zudem leise und einfach zu öffnen und zu schließen: Wer ein schlafendes Baby zu wickeln versucht, weiß diesen Umstand auf jeden Fall zu schätzen.

Die Bündchen sind durch die kantenlose Vernähung mit dem Stoff der Überhose so weich, dass sie bei uns zu keinem Zeitpunkt eingeschnitten oder schlecht gesessen haben. Zudem sind die Windeln sehr belastbar und langlebig: Unsere Newborn sind nun schon beim dritten Kind im ununterbrochenen Einsatz!

Die Extra-Lasche unterhalb des bereits fest vernähten Saugkerns eignet sich außerdem auch für das Einbringen zusätzlicher Saugmaterialien. Die ebenfalls darin untergebrachte Baumwoll- oder Stay-Dry-Einlage rutscht beim Waschen automatisch heraus, sodass sie nach dem Tragen nicht extra herausgezogen werden muss.

Die Simplex Side Snap konnten wir leider nicht persönlich testen. Bei dieser liegen die Druckknöpfe an der Seite und es gibt zwei verschiedene Größen. Außerdem hat sie, ebenso wie die Newborn, eine Extra-Einlage aus Bio-Baumwolle. Bei der OS AIO ist diese aus Fleece. Von einer anderen Anwenderin habe ich gehört, dass sie die Druckknöpfe etwas schwieriger zu schließen findet, mit der Passform aber hochzufrieden ist!

Natürlich gibt es auch die Blueberry Simplex in vielen verschiedenen Farben mit bunten Mustern – Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Material


  • Außen: 100% Polyester, beschichtet mit PUL (Polyurethan)
  • Innen: 100% Bio-Baumwolle
  • Stay-Dry-Schicht (nur Simplex OS AIO): 100% Polyester (Fleece)
  • Größenverstellung durch Kunststoff-Snaps

Das verwendete PUL ist ein widerstandsfähiger, atmungsaktiver Nässeschutz und perfekt geeignet für viele Waschgänge in der Maschine. Dies zeigt sich auch in der oben genannten Langlebigkeit der Windeln. Lediglich zu viel Hitze, also pralle Sonneneinstrahlung oder ein Trocknen direkt auf dem Heizkörper, tut dem PUL nicht gut.

Wer sich für die Simplex OS AIO interessiert, aber lieber nur reine Baumwolle am Baby-Po haben möchte, kann das Fleece übrigens auch einfach unter den fest vernähten Saugkern in die dafür vorgesehene Lasche schieben! Ansonsten ist das Fleece eine sehr angenehme und hochwertige Lösung, um den Po trocken zu halten.

Handhabung der Blueberry Simplex


Dadurch, dass es sich bei der Blueberry Simplex um eine All-in-One-Windel handelt, ist die Handhabung extrem einfach! Sie wird angelegt wie eine Wegwerfwindel und nach der Benutzung einfach so, wie sie ist, im Ganzen gewaschen. Dadurch, dass das Saugmaterial und die Überhose nicht voneinander getrennt werden, kann man die Windel aber natürlich nur einmal verwenden. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, wie bei anderen Systemen, lediglich die Saugeinlage zu wechseln.

Das ist aber kein Problem, wenn man eine ausreichende Anzahl an Windeln zur Verfügung bereithält.

Den bereits vorhandenen Saugkern kannst du außerdem beliebig durch zusätzliche Einlagen erweitern, was zum Beispiel nachts von Vorteil sein kann. Wünschst du dir also noch mehr Saugkraft, kannst du hier einen Booster einlegen.

Wie oben bereits angerissen, sind die Druckknöpfe bei der Simplex sehr einfach in der Handhabung. Außerdem sind die Snaps so clever gesetzt worden, dass das Einstellen der Größe sehr unkompliziert vonstattengeht!

Mit allen One-Size-Produkten geht mehr oder weniger das Problem einher, dass sie trotz ausgeklügelter Systeme in der Anpassbarkeit vielleicht zu bestimmten Wachstumsmomenten vorübergehend weniger gut sitzen. Da die Entwickler der Simplex aber beim Konzipieren des Auslaufschutzes und der Platzierung der einzelnen Druckknöpfe ausgesprochen sorgsam vorgegangen zu sein scheinen, ist dieses Problem bei Blueberry zu vernachlässigen: Wir hatten in der gesamten Anwendungszeit nur drei bis vier „Unfälle“ mit auslaufender Windel. Diese passierten allesamt zu einem Zeitpunkt, zu dem unsere Tochter noch sehr klein und schmal war. Danach passten die Windeln immer sehr gut und engten dabei die Bewegungsfreiheit niemals ein!

Waschen und Trocknen


Vor der ersten Verwendung sollten die Windeln dreimal auf 60°C gewaschen werden. Nach insgesamt zehn Waschgängen entfaltet sich die volle Saugkraft.

Wie bei allen Stoffwindeln, so gilt auch hier: Verwende auf keinen Fall ein Waschmittel, das Seife enthält und auch keinen Weichspüler. Solcherlei Produkte hinterlassen einen feinen Mikrofilm auf der Faserstruktur aller saugenden Materialien und stören diese dadurch in ihrer Funktion! Ebenso sollte kein Essig verwendet werden (Wir selbst machen das zeitweise wegen sehr kalkhaltigen Wassers). Der Hersteller der Blueberry Simplex weist darauf hin, dass dies zur Zerstörung der elastischen Abschlüsse der Windeln beitragen kann.

Wir haben unsere Simplex immer im Wäschenetz gewaschen und Vollwaschmittel verwendet. So hatten wir nie Verluste oder Schäden zu beklagen. Praktisch ist außerdem, dass sowohl zusätzlich eingebrachte Saugeinlagen, als auch die einseitig fest vernähte Extra-Einlage, beim Waschen von selbst herausrutschen. Dieser kleine Hack erleichtert das Waschen der All in One natürlich sehr, da du nichts extra auseinandernehmen musst.

Wer einen Trockner hat, kann diesen ebenfalls verwenden: Die Windeln sind hierfür geeignet, jedoch nur im Schongang.

Natürlich kannst du die Stoffwindeln zum Trocknen auch aufhängen: Hierbei wird dann die Stay-Dry-Einlage ausgeklappt, damit die Windel etwas schneller trocknet!

Preis


Der Preis für eine Simplex Newborn startet bei 24,50€. Die Simplex Onesize AIO kannst du für etwa 34€ einzeln bekommen, wohingegen die in zwei Größen verfügbare Side Snap schon für 29,90€ zu haben ist! Manchmal hat man Glück und erhält Pakete mit mehreren Stoffwindeln, bei denen ein kleiner Preisnachlass enthalten ist.

Somit ist die Blueberry Simplex AIO* nicht gerade die preisgünstigste aller Stoffwindeln, aber aus unserer Sicht allemal ihr Geld wert!

Fazit zur Blueberry Simplex


Zusammenfassend können wir klar herausstellen, dass die All-in-One Stoffwindeln von Blueberry eine besondere Position einnehmen hinsichtlich ihrer Qualität, Handhabbarkeit und Passform.

Zudem ist das Konzept gut durchdacht und universell anwendbar! Die Größe lässt sich hervorragend einstellen und durch die Snaps so gut anpassen, dass die Windeln wirklich gut passen und selten einmal etwas daneben geht. Zudem ist die Windel einfach erweiterbar um zusätzliche Saugeinlagen, falls dies notwendig wird. Der letzte Wermutstropfen war für uns, dass eine Windel mit so hoher Saugkraft natürlich ein bisschen langsamer trocknet, als andere Produkte. Das ist allerdings nur logisch und aus unserer Sicht kein Manko, wenn man sich darauf einstellt. Zudem kann jeder, der einen Trockner besitzt, auch auf diesen zurückgreifen!

Die Side Snap-Variante haben wir leider selbst nicht ausprobieren können. An dieser gefällt uns besonders, dass sie innen aus 100% Bio-Baumwolle besteht. Ein kleiner Nachteil könnte sein, dass sie sich lediglich an den Seiten, nicht aber in der Höhe verstellen lässt. Möglicherweise spielt das aber aufgrund der hier verfügbaren unterschiedlichen Größen eine untergeordnete Rolle. So bietet Blueberry hier vor allem ein noch schlankeres Design als das der ohnehin schon eher schmal konzipierte Simplex OS.

Wir haben im Verlauf der Jahre einige Systeme und AIOs ausprobiert. Keine andere Stoffwindel konnte uns so von ihrer Qualität, Passform und Langlebigkeit überzeugen. Daher gibt es auf Basis unserer Erfahrungen mit der Newborn-Größe und auch der OS eine klare Kaufempfehlung.

Der Hersteller


Der Firmensitz von Blueberry liegt in Knoxville, Tennessee, in den USA. Firmengründerin Margarita McClure hatte es sich 2007 zum Ziel gesetzt, Windeln zu produzieren, die sowohl anatomisch korrekt sitzen als auch frei von schädlichen Materialien sein sollten. Zusätzlich sollten sie auch noch etwas für‘s Auge sein: Deshalb gibt es die Blueberry Capri 2.0 in vielen schönen Designs. Die Windeln werden in den USA gefertigt. Übrigens ist dir die Marke vielleicht noch unter dem Namen Swaddlebees bekannt – so hieß sie nämlich ursprünglich.


Letzte Artikel von Sarah (Alle anzeigen)