Little Clouds Überhose: Testbericht

Wir durften die Schlupfüberhose von Little Clouds als Nachtwindel testen. Erfahre hier alles, was Du über diese Überhose wissen möchtest.


Beschreibung der Little Clouds Überhose


Die Little Clouds Überhose* ist eine sogenannte Schlupfhose, das heißt, sie wird wie eine kurze Leggings angezogen. Im Gegensatz zu anderen Überhosen hat sie Beinchen, welche bis zur Mitte des Oberschenkels reichen. Am Bauch sowie an den Beinchen schließt die Windel weich mit eng anliegendem Fleece ab, was der Windel einen sicheren Halt gibt und Einschneiden vermeidet. Am Bauch sitzt sie relativ hoch. Uns ist sofort ins Auge gesprungen, dass diese Überhose weit geschnitten ist und dass sie sehr dünn und flexibel ist, so dass die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt ist. Sie hat keine Laschen, in die Du Saugeinlagen legen kannst, daher eignet sie sich in Kombination mit einer Höschenwindel, einer Mullwindel oder einem mit Snappis zusammengehaltenen Prefold. Wir haben diese Überhose in Kombination mit Höschenwindeln von Petit Lulu, Anavy sowie Mommy Mouse als Nachtwindel ausprobiert.

Die Little Clouds Schlupfüberhose ist in sechs verschiedenen Größen verfügbar. Auf der Seite des Stoffwindelherstellers* findest Du zudem eine Größentabelle. Manchmal kann es sinnvoll sein, die Maße des Kindes nochmal zu nehmen und nicht nach den Gewichtsangaben zu gehen, z.B. bei kräftigen / dünnen Beinchen oder größerem / kleinerem Bauchumfang. Wir haben die Größe XL verwendet, welche für Kinder zwischen 13 und 16 kg geeignet ist. Diese Größe passte auch für unseren 14 kg schweren Sohn sehr gut. Es gibt die Little Clouds Überhose in vielen schönen Designs. Die Windeln sind exklusiv nur bei www.die-besten-stoffwindeln.de* zu bekommen.   

Material


Diese Windel besteht zu 100% aus Polyester, genauer gesagt aus PUL-Stoff. Das Material fühlt sich wie oben beschrieben sehr weich und elastisch an und man kann den Stoff relativ gut dehnen. Uns hat gefallen, dass alle Bestandteile der Windel aus der EU stammen, die Windeln zum Teil in Deutschland gefertigt werden und sie bei uns ohne zusätzliche Plastikverpackung ankam (Little Clouds setzt auf einen Zero Waste Ansatz), was natürlich das Klima schont. Ein Manko ist für uns die Materialzusammensetzung aus Polyesterstoffen. Wir bevorzugen normalerweise Windeln aus Naturfasern, da Polyester auf Mineralölbasis hergestellt wird und nicht biologisch abgebaut werden kann.

Handhabung


Anziehen: Diese Überhose muss mit einer passenden Saugeinlage kombiniert werden, da sie selbst wie alle Überhosen keinen saugenden Stoff enthält.  Zuerst solltest Du daher eine Höschenwindel, z.B. von Mommy Mouse* oder Anavy*, oder ein anderes Saugmaterial Deiner Wahl anziehen und dann kommt die Little Clouds Schlupfüberhose darüber. Diese wird wie eine Leggings angezogen, das heißt es gibt keinen Verschluss. Du steckst die Beinchen Deines Babys in die Hose und ziehst sie einfach hoch. Danach rückst du noch die Bündchen ein wenig zurecht und schaust, ob die Saugeinlage komplett in der Überhose verschwunden ist.


Anwenden:
Wir haben unseren Sohn vor dem Schlafen gehen noch ein Weilchen mit der Little Clouds Überhose herumlaufen lassen. Hierbei hat sich gezeigt, dass die Haptik hält, was sie verspricht: Bewegungsfreiheit und Flexibilität trotz einer dicken Höschenwindel darunter. Wir haben die Little Clouds Überhose mit Höschenwindeln von Petit Lulu, Anavy sowie Mommy Mouse kombiniert. Auch hierzu gibt es übrigens Erfahrungsberichte. Auch bei sehr dicken Höschenwindeln , wie derjenigen von Mommy Mouse, saß diese Überhose nicht stramm am Körper, so dass unser Kind nicht wie eine Wurstpelle 😉 aussah. Das fanden wir gut. Obwohl unser Sohn Vielpiesler ist, hat diese Überhose bis zum nächsten Morgen durchgehalten und den Urin sicher festgehalten.

Waschen & Trocknen


Vor dem ersten Tragen haben wir die Überhose zusammen mit unseren anderen Stoffwindeln bei 60°C gewaschen. Hierzu empfehlen wir ökologisches Waschmittel, da dies die empfindliche Haut am Po Deines Babys schont. Die Überhosen packen wir immer separat in ein Wäschenetz, da sie doch weniger robust sind als die Saugeinlagen. Du solltest darauf achten, dass du keinen Weichspüler, keine Chlorbleiche, keinen Essig und kein Waschmittel auf Seifenbasis verwendest. Denn all dies kann den PUL-Stoff der Überhose nachhaltig schädigen und undicht machen. Weitere Infos zum Thema Stoffwindeln waschen bekommst du hier. Du trocknest die Little Clouds Überhose am besten auf der Wäscheleine. Da PUL-Stoff sowie Fleece verarbeitet sind, ist dies Überhose nach wenigen Stunden wieder trocken und bereit für eine neue Nacht.

Preis


Der Preis hängt von der Größe der Überhose ab und liegt zwischen 17,90€ (Größe S; 4-7kg) und 22,90€ (Größe: 3XL; ab 20kg). Auf unserer Seite kannst Du weitere Rabatte beim Stoffwindelkauf erhalten.

Fazit zur Little Clouds Überhose


Wir finden, dass sich die Little Clouds Überhose* super als Nachtwindel eignet: Erstens bietet sie einer Höschenwindel sehr viel Platz, so dass nichts auslaufen kann und das Baby nicht eingeengt wird. Zweitens ist sie sehr einfach zu handhaben. Der Preis ist im Vergleich zu anderen Überhosen relativ günstig. Allerdings sind diese Überhosen nicht mitwachsend, so dass Du nachkaufen musst, sobald Dein Kind rausgewachsen ist. Wir finden die Little Clouds Windel insgesamt gut und empfehlen sie Dir daher als zuverlässige Überhose für Deine Nachtwindel.

Hast Du weitere Fragen? Dann kommentiere gern diesen Beitrag oder schicke uns eine Nachricht.


Der Hersteller

Little Clouds Logo

Die Marke Little Clouds ist ansässig in Deutschland. Die Produkte werden in der EU und zum Teil in Deutschland gefertigt. Little Clouds ist exklusiv verfügbar über den Stoffwindelhändler www.die-besten-stoffwindeln.de*, da es sich um eine Eigenmarke dieses Händlers handelt. Das Unternehmen Little Clouds strebt einen Zero Waste Ansatz an, bei dem es auf Produktverpackungen verzichtet und auf kurze Transportwege setzt.


Weitere Testberichte zu Nachtwindeln findest Du hier:

Stoffwindeln nachts benutzen – Welche Nachtwindel ist die Richtige?


Oliver