Pop-in Überhose: Testbericht

Wir haben die Pop-in Überhose* in der Größe Onesize von 4-16 kg getestet und unsere Erfahrungen in diesem Testbericht aufgeschrieben.

Die Vor- und Nachteile der Pop-in Überhose in Kürze


Vorteile

  • Hohe Flexibilität hinsichtlich des Saugmaterials
  • 4fach in der Größe verstellbar und daher gut mitwachsend
  • Laschen vorne und hinten
  • Trocknet schnell
  • Mit Druckknöpfen oder Klett verfügbar
  • Doppelte Beinbündchen

Nachteile

  • keine Möglichkeit des Überknöpfens der Druckknöpfe zum Schließen der Windel, daher für sehr zarte Babys nicht geeignet
  • Nicht trocknergeeignet
  • Beinbündchen eher hart

Beschreibung der Pop-in Überhose


Diese klassische Überhose von Pop-in* gibt es nur in der Größe Onesize von 4-16 kg. Zum Verschließen der Windel kann man zwischen Klett und Druckknöpfen wählen. Wir haben die Variante mit Druckknöpfen getestet. Die Druckknöpfe sind an den abgerundeten Flügeln einreihig angeordnet und werden mittels zwei Druckknöpfen auf jedem Flügel geschlossen. Es gibt hier keine Möglichkeit des Überknöpfens der Druckknöpfe, um die Windel sehr schmal zuzuknöpfen.

Gegenüber vielen anderen Überhosen kann die Pop-In Onesize Überhose nicht dreifach, sondern vierfach über die Druckknöpfe auf der Vorderseite in der Größe verstellt werden und wächst so besonders gut mit. Auf der Innenseite sind die Druckknöpfe für die Einstellung der Leibhöhe verstärkt.

Durch den eher breiten Schnitt der Überhose, eignet sie sich für alle Arten von Saugmaterialien: Einlagen, Mullwindeln, Prefolds oder auch Höschenwindeln. Durch je eine Lasche vorne am Bauch und hinten am Rücken kann das gewählte Saugmaterial unter den Laschen platziert werden.

Die Beinbündchen sind doppelt angeordnet und bieten somit einen guten Auslaufschutz. 

Das Pendant dieser Überhose für Neugeborene (2-5,5 kg) gibt es nur mit Klett und im Gegensatz zur Onesize ist die Neugeborenengröße noch mit einem innenliegenden Druckknopf an der Vorderseite ausgestattet um sie mit den passenden Einlagen als Snap-In-One zu verwenden. 

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Pop-In Überhose nicht kompatibel mit den Einlagen der Pop-In V1 und V2 Windeln (Snap-In-One) ist, da sie über keine Möglichkeit zum Einknöpfen der Einlage verfügt.

Material


Die PUL Überhose besteht aus 100% Polyester (mit Polyurethan beschichtet).
Eine Besonderheit des Musters „Puffin“ welches wir getestet haben ist, dass hier die PU-Schicht zu etwa 25% aus erneuerbaren pflanzlichen Materialien besteht. Die Überhose an sich wird aus recycelten Materialien hergestellt, d.h. für jede Windel wurden 2,5 Plastik-Flaschen recycelt. 

Mit diesem Ansatz trägt Close zur Minimierung der Treibhausgasemission und zur Schonung der fossilen Energiequellen bei.

Material

Handhabung der Pop-in Überhose


Die Pop-in Überhose stellt nur den Nässeschutz einer Stoffwindel dar, so dass noch ein entsprechendes Saugmaterials erforderlich ist welches in die Überhose gelegt wird. Wir haben die Überhose mit einer Prefold von Avo&Cado in Größe 2 (grüner Rand) plus einem Little Lamb Trockenfleece in Größe 2 bestückt. Diese Kombination reicht bei unserer Tochter, die recht viel trinkt, meist für ein Wickelintervall von circa 3 Stunden. 

Damit die Überhose bei unserer rund 8,5 kg schweren Tochter gut sitzt haben wir sie zweifach über die Druckknöpfe auf der Vorderseite verkleinert. 

Der Vorteil dieser Überhose ist, dass sie, so lange es kein Stuhlkontakt gibt, nicht bei jedem Windelwechsel in die Wäsche gegeben werden muss. Lediglich das nasse Saugmaterial muss ausgetauscht werden. Für die Überhose ist es vollkommen ausreichend, wenn sie nach der Benutzung feucht ausgewischt, gelüftet und im Wechsel mit einer anderen Überhose oder Stoffwindel verwendet wird.

Waschen & Trocknen


Vor der ersten Verwendung ist die Überhose zu waschen. Hier ist bei der neuen Windel, oder aber wenn sie nur Urinkontakt hatte, das Waschen bei 40°C ausreichend. Grundsätzlich ist die Überhose laut Herstellerangaben aber bis 60°C waschbar, so dass sie bei Bedarf oder aber bei Stuhlkontakt problemlos bei der Stoffwindelwäsche mitgewaschen werden kann. Generell gilt, wie für alle PUL Produkte, dass die Überhose zur Schonung des Materials besser in einem Wäschenetz gewaschen werden sollte. PUL verträgt Hitze nicht, daher darf die Überhose nicht im Trockner getrocknet werden.

Aufgrund ihrer Beschaffenheit trocknet die Überhose aber auch sehr schnell auf der Wäscheleine.

Willst du mehr über das Waschen und Trocknen von Stoffwindeln wissen dann schaue doch mal in diesem Beitrag vorbei:

Preis


Die Onesize Pop-in Überhose* mit Klett oder Druckknöpfen kostet circa 19 €. Ein fairer Preis für ein Produkt das nach allen REACH und Ökotex-100 Standards produziert wird. Für die Variante mit Biolaminatanteil wird ein Mehrpreis von 1€ erhoben.

Im Vergleich zu anderen Überhosen in der OneSize Größe liegt die Überhose von Pop-In somit preislich im Mittelfeld.

Fazit zur Pop In Überhose


Die Überhose von Pop-in* saß bei unserem Wickelkind gut. Besonders gut hat uns gefallen, dass man über die Druckknöpfe auf der Vorderseite die Überhose vierfach in der Größe verstellen kann und somit mehr Zwischengrößen hat als bei vielen anderen Onesize Stoffwindeln, die nur dreifach in der Größe verstellt werden können. Für sehr zarte Kinder (mit geringem Bauchumfang) ist die Überhose aber in der kleinsten Einstellung eher nicht geeignet, da sie keine Möglichkeit zum Überknöpfens der Druckknöpfe bietet. Bei unserer schlanken Tochter mit circa 8,5 kg auf 74 cm passte es mit zweifacher Verkleinerung der Leibhöhe gerade so mit den Druckknöpfen an den Flügeln. Enger hätte man hier aber auch die Druckknöpfe nicht schließen können. 

Die doppelten Beinbündchen haben bei uns gut abgeschlossen. Allerdings sind die Beinbündchen im Vergleich zu anderen Marken für unser Empfinden eher „hart“ und könnten bei speckigeren Beinchen möglicherweise Abdrücke hinterlassen. 

Die Laschen vorne und hinten, um das Saugmaterial in der Überhose ein wenig zu fixieren sind grundsätzlich praktisch, für unseren Geschmack aber nicht erforderlich. Man kann das Saugmaterial auch einfach in die Überhose legen. Hinsichtlich der Flexibilität in Bezug auf die Wahl des Saugmaterial kann man nur sagen, dass diese Überhose ein Allrounder ist. Ob Mullwindel, Prefold, Materialkombi oder auch Höschenwindel, die Pop-In Überhose umschließt alles zuverlässig und macht ein tolles Windelpaket.

Der Hersteller


Die Marke Pop-in gehört zu dem britischen Unternehmen Close. Gegründet wurde das Unternehmen, damals noch unter dem Namen Close Parent, im Jahre 2004 von zwei Müttern, die ihre Leidenschaft fürs Tragen und für Stoffwindeln zu eigenen Produkten entwickelten. Unter der Marke Pop-In werden Stoffwindeln und entsprechendes Zubehör vertrieben während man bei der Marke Caboo Tragehilfen bekommt. Im Jahr 2011 fand ein Rebranding statt und aus Close Parent wurde Close. 

Alle Produkte werden in Großbritannien, nördlich von London in Hertford, entwickelt und in der Türkei und in China produziert.


Rebecca Ziehe
Letzte Artikel von Rebecca Ziehe (Alle anzeigen)